Are 28mm or 32mm Rings Better? The Wrong Question.

Sind 28 mm oder 32 mm Ringe besser? Die falsche Frage.

Seien wir ehrlich – wer schon mal Holzringe gekauft hat, kennt das nervige Dilemma: Soll ich 28 mm oder 32 mm nehmen? Die einen fühlen sich schlank und professionell an, die anderen kräftig und vertraut. Die einen sind besser für Kraft, die anderen für Wiederholungen. Du bist unsicher. Du recherchierst. Du zweifelst. Du entscheidest dich – und fragst dich dann doch, ob es die falsche Wahl war. Unsere Meinung? Schluss damit.

🔍 Die alte Debatte: 28 mm vs. 32 mm

Für alle, die schon mal „Welche Gymnastikringe sind die besten?“ gegoogelt haben, hier die Kurzfassung:

  • 28 mm ist der FIG-Standard. Wird im professionellen Turnsport verwendet. Schmal, schnell, ideal für kleinere Hände. Perfekt für Muscle-Ups, Handstände oder anspruchsvolle Calisthenics-Skills.
  • 32 mm ist gängiger im CrossFit und funktionellen Training. Dickerer Griff, bequemer bei langen Workouts wie Ring Rows, Dips oder Kipping. Fühlt sich „massiver“ an.

Beide haben ihre Vorteile.

Beide können sich „richtig“ anfühlen – je nach Training, Übung oder einfach deiner Laune.

Warum also überhaupt entscheiden?

Spoiler: Du musst nicht mehr.

🔄 Twyst Rings – Zwei Größen in einem Ring

Twyst Rings vereinen 28 mm und 32 mm Griffstärke in einem eleganten Holzring.

Eine Hälfte des Rings misst 28 mm, die andere 32 mm.

Einfach drehen, umdrehen – und zack: neue Größe.

Keine Werkzeuge. Kein zweites Paar. Keine Zweifel.

Du hältst ein Stück feinste Handwerkskunst aus Eschenholz in der Hand, das sich deinem Training anpasst.

Enge 28 mm für False Grip oder strikte Muscle-Ups?

Twyst it.

Mehr Grip für Dips oder Conditioning?

Twyst it again.

Clever, simpel – und es macht dein Training sofort flexibler.

⚡ Bessere Ringe. Schnellere Setups.

Beim Holz allein haben wir nicht aufgehört.

Unsere Schnellverschluss-Gurte ermöglichen einen blitzschnellen Wechsel der Ringhöhe – ohne Messen, ohne Gefummel.

Und jetzt passt sich auch der Griffdurchmesser sofort an dich an.

Du trainierst nicht nur smarter – sondern auch effizienter.

🧠 Was das für dich bedeutet

  • Du bist Anfänger*in? Teste beide Größen und finde heraus, was sich für dich besser anfühlt – entwickle dich mit deinen Ringen weiter.
  • Du bist Coach? Ein Set für alle Athlet*innen – unabhängig von Handgröße oder Level.
  • Du trainierst intensiv? Wechsle den Griff je nach Übung, Intensität oder Tagesform.

Mit Twyst gibt es kein Entweder-oder mehr. Nur noch Freiheit.

Nur noch Ringe, die sich deinem Training anpassen – nicht umgekehrt.

Bereit, ohne Kompromisse zu trainieren?

Hol dir jetzt deine Twyst Rings und genieße beide Griffgrößen – mit nur einer Drehung.

👉 Jetzt Twyst Rings shoppen

 

Wählen Sie Ihre Turnringe